GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Wir informieren Sie darüber, dass Bestellungen, die zwischen dem 28.10.2021 und dem 31.10.2021 aufgegeben werden, an die Muttergesellschaft von Quiksilver in Europa, Na Pali SAS 162 rue Belharra, 64500 Saint Jean de Luz France- RCS 331 377 036, weitergeleitet werden. Diese Übertragung hat keinen Einfluss auf die Bearbeitung und Lieferung Ihrer Bestellung.
Präambel
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „Vertrag“ genannt) der Website www.roxy.ch (im Folgenden „Website“ genannt) gelten zwischen,
1. der Gesellschaft NA PALI SAS, Kapitalgesellschaft in vereinfachter Form, mit Geschäftssitz in Frankreich, rue Belharra 162, 64500 Saint Jean de Luz, Frankreich eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister Bayonne, Frankreich, unter der Nummer 331 377 036, VAT nummer CHE-193.304.882, vertreten durch Herrn Nicolas Foulet, auf der einen Seite (im Folgenden „roxy“, „Wir“, „Unser“ oder der „Verkäufer“ genannt) und
2. einer natürlichen, nicht handeltreibenden Person aus einem der im Artikel 1.3 genannten Länder (im Folgenden „Benutzer“, „Sie“, „Ihr“ oder der/die „Kunde/Kunden“ genannt), die ausschliesslich als Privatperson und weder zu kommerziellen oder beruflichen noch zu Zwecken des Weiterverkaufs oder der kostenpflichtigen oder kostenlosen Abtretung einen Kauf (im Folgenden „Bestellung(en)“ genannt) eines durch den Verkäufer auf der Website angebotenen Produkts tätigt, tätigen möchte oder getätigt hat, auf der anderen Seite.
Verkäufer und Kunden werden im Folgenden jeweils als „Partei“ oder zusammen als „die Parteien“ im Sinne des nachfolgenden Vertrags bezeichnet.
Die Parteien vereinbaren, dass jegliches Verhältnis zwischen ihnen bezüglich der Bearbeitung, des Abschlusses und der Durchführung einer Bestellung durch diesen Vertrag, sowie durch die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website, die zusammen mit dem vorliegenden Vertrag eine untrennbare vertragliche Einheit darstellen, geregelt werden, unter Ausschluss jeder anderen zu einem früheren Zeitpunkt auf der Website verfügbaren Fassung der Vertragsbedingungen. Sollte eine für die Ausführung und Auslegung des vorliegenden Vertrags erforderliche Fragestellung im vorliegenden Vertrag nicht erwähnt sein, gilt sie als von den für in Frankreich ansässige Gesellschaften des Fernabsatzes gültigen Vorschriften und Gebräuchen geregelt.
ARTIKEL 1. Gegenstand, anwendbares Recht und Geltungsgebiet
1.1. Gegenstand
Der vorliegende Vertrag definiert die Verkaufsmodalitäten zwischen dem Verkäufer und dem Kunden bezüglich der vom Verkäufer auf der Website angebotenen Produkte. Der Vertrag regelt die Bedingungen für Abschluss, Zahlung, Verfolgung und Lieferung der Bestellungen und gegebenenfalls für Garantien und das Widerrufsrecht für Bestellungen im Rahmen der durch den Vertrag und durch anwendbares Recht festgelegten Bedingungen.
Die zwischen den Parteien geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden auf der Website veröffentlicht sind und die der Kunde durch seine Bestellung akzeptiert hat, wobei diese Bedingungen den Vertrag bilden, wie er in der vorliegenden Präambel definiert ist. Der Verkäufer ist berechtigt, seine Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern, wobei er den Kunden über allfällige Änderungen der Bedingungen in Kenntnis setzt.
1.2. Anwendbares Recht, zuständige Gerichte und Vertragssprache
Die vorliegenden AGB sowie sämtliche Streitigkeiten, welche sich daraus ergeben, insbesondere deren Gültigkeit oder in Verbindung mit der Benutzung der Website wie auch auf alle Einkäufe, welche auf der Website getätigt wurden, kommt ausschliesslich das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft unter Ausschluss materiellen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts über den internationalen Warenkauf zur Anwendung.
Im Falle einer Streitigkeit verfügt der Kunde zudem über die Möglichkeit, eine konventionelle Mediation oder alle anderen alternativen Streitbeilegungsmethoden einzuleiten.
1.3. Geltungsgebiet
Gültige Bestellungen über die Website können nur zwischen dem Verkäufer und einem Kunden durchgeführt wird seinen Wohnsitz hat in der Schweizerische Eidgenossenschaft.
Sollte der Kunde seinen Wohnsitz ausserhalb dieses oben genannten Bestell- und Liefergebietes haben, kann er keine gültige Bestellung über die Website aufgeben.
ARTIKEL 2. Bestellung
2.1. Auftragserteilung
Während dem Bestellvorgang und vor der Bezahlung wird der Verkäufer den Kunden fragen, ob seine Bestellung korrekt ist. Falls die Bestellung nicht korrekt ist, kann der Kunde seine Bestellung ändern und allfällige Fehler korrigieren, bevor er sie dem Verkäufer übermittelt. Es ist in der alleinigen Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass seine Bestellung korrekt ist.
Indem der Kunde eine Bestellung auf der Website aufgibt, bestätigt er / sie:
- a) keine Produkte für kommerzielle Zwecke als Händler zu kaufen;
- b) Wohnsitz im unter Artikel 1.3 genannten Gebiet zu haben;
- c) mindestens 18 Jahre alt zu sein; und
- d) dass die Kundeninformationen, welche beim Bestellvorgang (inklusive und ohne Beschränkung seinen Titel, Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Rechnungsadresse) angeben werden, korrekt und vollständig sind.
2.2. Annahme des Kaufvertrags
Jede auf der Website getätigte Bestellung erfordert, dass der Kunde den Vertrag sorgfältig durchliest sowie die vorherige ausdrückliche Annahme des Vertrags durch den Kunden, der den für seine Bestellung gültigen Vertrag speichern oder ausdrucken kann. Wenn der Kunde seine Bestellung abschliessen möchte, kann er eine Zusammenfassung seiner Bestellung ausdrucken.
2.3. Annahme der Bestellung durch den Verkäufer
Der Verkäufer erfüllt nur Bestellungen über diese Website von Kunden, deren Wohnsitz und Lieferadresse in dem im Artikel 1.3 aufgelisteten Land liegt.
Nach Erhalt der vom Kunden aufgegebenen Bestellung sendet der Verkäufer (vorbehältlich der Verfügbarkeit der bestellten Ware) eine detaillierte Empfangsbestätigungs-E-Mail über die Bestellung des Kunden, in welcher der vollständige Rechnungsbetrag (einschliesslich aller Steuern, des geschuldeten Mehrwertsteuerbetrags sowie Versandkosten und -modalitäten der Bestellung) ausgewiesen sind. Unter Vorbehalt des Artikels 4.2.1. gilt diese Empfangsbestätigung als Annahme der durch den Kunden aufgegebenen Bestellung von Seiten des Verkäufers.
Produktausführung und -preise für eine Bestellung durch den Kunden gelten, wie auf der Website zum Zeitpunkt der Aufgabe einer Bestellung durch den Kunden angegeben.
Der Verkäufer informiert den Kunden unverzüglich per E-Mail, falls bestellte Produkte im Bestellzeitpunkt nicht zur Verfügung stehen. Diesfalls wird die Rechnung des Kunden um den Betrag der nicht lieferbaren Produkte reduziert. Falls sämtliche bestellten Produkte nicht zur Verfügung stehen, informiert der Verkäufer den Kunden per E-Mail darüber, dass der Verkäufer die Bestellung nicht annehmen kann und dass der Kunde für die gesamte Bestellung in der Höhe des bestellten Warenwertes entschädigt wird. Die Verweigerung der Annahme der Bestellung berechtigt den Kunden jedoch nicht zu einer Entschädigung aufgrund der Unmöglichkeit der Lieferung. Der Kunde kann jedoch eine neue Bestellung für andere Produkte, die vorhanden sind, auf der Website aufgeben.
ARTIKEL 3. Beschreibung der Produkte und geltende Tarife
3.1. Beschreibung der Produkte
Der Benutzer kann sich vor einer Bestellung auf der Website über die wesentlichen Merkmale und Eigenschaften des oder der Produkte informieren, die er zu bestellen wünscht.
Jedoch anerkennt der Kunde ausdrücklich, dass die Fotografien, Grafiken und Beschreibungen der zum Verkauf angebotenen Produkte auf der Website nur indikativ und nicht Bestandteil des Vertrages sind. Obwohl der Verkäufer Anstrengungen unternimmt, die Farben präzise wiederzugeben, kann er nicht garantieren, dass die Farbanzeigen auf dem Computer der Kunden die Farben der Produkte wahrheitsgetreu wiedergeben.
3.2. Gültige Preise
Jede Bestellung ist gleichbedeutend mit dem Einverständnis des Kunden mit den Preisen und Beschreibungen der auf der Website zum Kauf angebotenen Produkte.
Wegen des grossen Volumens der Produkte auf der Website kann es vorkommen, dass die angegebenen Preise für gewisse Produkte nicht korrekt sind. Falls dies der Fall sein sollte, wird der Verkäufer den Kunden entsprechend informieren, bevor er dem Kunden die Bestätigung der Bestellung zuschickt. Falls der korrekte Preis tiefer als der auf der Website angegebene Preis sein sollte, so wird dem Kunden der tiefere Preis in Rechnung gestellt. Falls der korrekte Preis höher als der auf der Website angegeben Preis sein sollte, wird der Verkäufer mit dem Kunden Kontakt aufnehmen um sicherzustellen, dass der Kunde die Bestellung zum korrekten Preis fortsetzen möchte.
Die neben jedem zum Kauf angebotenen Produkt aufgeführten Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben, einschliesslich aller Steuern, exklusive Bearbeitungs- und Versandkosten für die Bestellung. Alle Preise verstehen sich einschliesslich der zum Zeitpunkt der Bestellung gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer in der Schweiz.
Der Verkäufer ist berechtigt, die Verkaufspreise seiner Produkte jederzeit zu ändern. Sollten eine oder mehrere Steuern oder Pflichtabgaben neu geschaffen oder verändert, angehoben oder gesenkt werden, kann sich dies auf den Verkaufspreis der auf der Website des Verkäufers angebotenen Produkte auswirken.
Dennoch verpflichtet sich der Verkäufer, dem Kunden nur die Preise und Abgaben zu berechnen, die dem Kunden zum Zeitpunkt seiner Bestellung angegeben wurden. Darüber hinaus wird der Kunde bei der Ansicht seines Warenkorbs und bei Aufgabe seiner Bestellung über die anfallenden Bearbeitungs- und Versandkosten informiert.
3.3. Rabatte
Sonderangebote, Promotion Codes oder Ermässigungsgutscheine (im Folgenden „Rabatte“ genannt) gelten nur für den angegebenen Zeitraum und die Bedingungen der jeweiligen Angebote. Eine Barauszahlung von Rabatten ist in keinem Fall möglich.
Rabatte können nur von dem Kunden in Anspruch genommen werden, auf den diese ausgestellt sind, und sind nicht übertragbar. Die Rabatte werden vom Gesamtpreis (einschliesslich Steuern) der Bestellung abgezogen, exklusive Bearbeitungs- und Versandkosten für die Bestellung. Sofern für eine bestimmte Rabattaktion nicht anders angegeben, sind Rabatte bei Aufgabe einer Bestellung nicht kombinierbar.
Wenn der Kunde auf der Website mehrere Rabatte gleichzeitig angibt, kann er für eine Bestellung nur von der Ermässigung mit dem höchsten Betrag profitieren.
3.4. Einkaufsgutscheine
Die vom Kunden anlässlich früherer Einkäufe bei roxy erhaltenen Einkaufsgutscheine (im Folgenden „Einkaufsgutscheine“ genannt), können nur von dem Kunden verwendet werden, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, und sind nicht übertragbar. Sie sind unter den von roxy dem Kunden mitgeteilten Bedingungen gültig, insbesondere innerhalb einer bestimmten Gültigkeitsdauer und die Bedingungen für ihre Verwendung. Sofern auf einem Einkaufsgutschein nicht anders angegeben, sind die Einkaufsgutscheine weder untereinander noch mit einem Rabatt kombinierbar. Eine Barauszahlung von Einkaufsgutscheinen ist nicht möglich.
Der Betrag des Einkaufsgutscheins muss vollständig und in einer einzelnen Bestellung verwendet und eingelöst werden. Entsprechend kann man den Einkaufsgutschein nicht auf mehrere Bestellungen auftrennen.
- Falls der Wert des Einkaufsgutscheins geringer ist als der Gesamtbestellwert einschliesslich der Steuern der Ware, die der Kunde erwerben möchte, exklusive Bereitstellungs- und Versandkosten, muss der Kunde sowohl die Differenz zwischen diesen beiden Beträgen sowie die Bearbeitungs- und Versandkosten begleichen.
- Falls der Wert des Einkaufsgutscheins höher ist als der Gesamtbestellwert einschliesslich Steuern der Ware, die der Kunde erwerben möchte, exklusive Bereitstellungs- und Versandkosten, wird die Bestellung nicht anerkannt. Der Kunde hat die Möglichkeit, durch die Wahl zusätzlicher Produkte seinen Einkauf abzuschliessen.
- Falls der Wert des Einkaufsgutscheins exakt dem Gesamtbestellwert einschliesslich Steuern der Ware, die der Kunde erwerben möchte, entspricht, exklusive Bereitstellungs- und Versandkosten, wird die Bestellung des Kunden anerkannt und er muss lediglich die Bearbeitungs- und Versandkosten begleichen.
- Falls die Bestellung aus irgendwelchen Gründen durch den Bankserver des elektronischen Zahlungssystems nicht anerkannt wird, kann der Einkaufsgutschein während 72 Stunden nicht mehr verwendet werden. Nach Ablauf dieser Frist wird der Gutschein wieder aktiviert und kann vom Kunden für eine neue Bestellung eingelöst werden.
3.5 Outlet
Die Produkte in unserer Rubrik "Outlet" stammen aus Kollektionen, die 1 bis 3 Saisons alt sind. Der Anfangspreis der "Outlet"-Produkte ist der Preis der Produkte in ihrer Referenzsaison. Der Rabatt wird auf diesen Anfangspreis angewandt. Die "Outlet"-Angebote sind gültig, solange der Vorrat reicht.
ARTIKEL 4. Zahlungsmodalitäten
4.1. Akzeptierte Währungen
Die Währung für die Bezahlung der Bestellungen im unter Artikel 1.3 aufgeführten Land ist der Schweizer Franken (CHF).
4.2. Zahlungsbedingungen
Der Kunde muss die Produkte bei der Bestätigung seiner Bestellung bezahlen.
Der Kunde kann seine Bestellung online per Kreditkarte (Visa und Mastercard, American Express und PayPal) bezahlen, unter Angabe der gültigen Kartennummer und des Ablaufdatums sowie der drei letzten Ziffern auf der Rückseite seiner Kreditkarte.
IM FALL DER NICHTVERFÜGBARKEIT EINES PRODUKTS AUF DAS KONTO DES KUNDEN UNVERZÜGLICH VORGENOMMENE RÜCKZAHLUNGEN, BEGRÜNDEN KEINERLEI ANSPRUCH AUF ENTSCHÄDIGUNG DES KUNDEN.
4.2.1 Durch den Verkäufer erhobene Daten
Der Kunde garantiert dem Verkäufer, dass er befugt ist, das bei der Bestellung von ihm gewählte Zahlungsmittel zu verwenden. Die Annahme der Bestellung erfolgt erst nach der Freigabe des vom Kunden gewählten Zahlungsinstituts. Sollte die Bank keine Freigabe der Zahlung erteilen, wird die Bestellung nicht akzeptiert und der Verkäufer unterliegt nicht der Pflicht, die bestellte Ware zu versenden. Im Rahmen der Bekämpfung der Internetkriminalität können die Daten der Bestellung und des Zahlungsmittels des Kunden vom Verkäufer an beauftragte Dritte in anderen Ländern gesendet werden, um die Informationen zu verifizieren.
Der Verkäufer kontrolliert in Zusammenarbeit mit der Bank, die die Verwaltung der elektronischen Zahlungen sicherstellt, alle Bestellungen, die auf der Website abgeschickt worden sind. Auf diese Weise kann jede Bestellung, bei der die Lieferadresse von der Rechnungsadresse des Kunden abweicht, vom Verkäufer verifiziert werden. In diesem Rahmen kann der Verkäufer den Kunden um Informationen und Nachweise bitten, die für die Durchführung der Bestellung erforderlich sind: Wohnsitznachweise des Kunden und/oder der Person, die als Lieferadresse angegeben ist, Nachweise zur Bankverbindung des Kunden, usw. Diese Anfragen an den Kunden erfolgen per E-Mail oder telefonisch.
Das Bankkonto des vom Kunden gewählten Zahlungsmittels wird bei Abschluss der Bestellung durch den Kunden auf der Website belastet. Der Verkäufer ist berechtigt, jede Bestellung und/oder jede Lieferung, welcher Art auch immer und unabhängig vom Bearbeitungsstatus, auszusetzen oder zu annullieren, falls der fällige Gesamtbetrag nicht bezahlt wird oder falls es zu einem Problem bei der Zahlung kommt (im Folgenden "Zwischenfall"). Kam es bei einem Kunden bei einer vorhergehenden Bestellung zu einem Zwischenfall, so kann jede folgende Bestellung des Kunden abgelehnt oder jede Lieferung an den Kunden ausgesetzt werden. Der Verkäufer informiert den Kunden darüber.
Sobald die von einem Zwischenfall betroffene Bestellung durch den Kunden abgewickelt oder wenn der Zwischenfall gelöst werden konnte und die Zahlung und der Abschluss der Bestellung möglich wurden, werden die vom Verkäufer gespeicherten persönlichen Daten zu diesem Zwischenfall gelöscht. Im Falle eines ungelösten Zwischenfalls werden die zu diesem Zwischenfall gehörenden personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren ab dem Datum des Zwischenfalls aufbewahrt. Sobald der Verkäufer die persönlichen Daten, die sich auf einen Zwischenfall beziehen, löscht, weil entweder der Zwischenfall gelöst werden konnte oder das Ende das Ende der zwei (2) Jahres Periode erreicht wurde, kann der Kunde neue Bestellungen aufgeben.
4.2.2 Von der die Zahlung durchführenden Bank erhobene Daten
Zur Gewährleistung der Sicherheit, Unversehrtheit und Vertraulichkeit der über die Website getätigten Zahlungen werden die Daten der Kreditkarte des Kunden über das SSL-Protokolls (Secure Socket Layer) verschlüsselt übertragen.
Die in der Bestellung angegebenen Daten werden von der Firma ADYEN, dem Zahlungsdienstleister des Verkäufers, und der französischen Bank CIC (und ggf. PayPal) sicher bearbeitet, um die Zahlung der Bestellung zu autorisieren, eine Banktransaktion zu analysieren und um gegen Kreditkartenbetrug vorzugehen.
Der Zeitraum, in dem ADYEN Informationen über die Zahlungsmodalitäten von Bestellungen aufbewahren darf, beträgt maximal fünfzehn (15) Monate ab der letzten Zahlung oder ab dem Ende des Vertragsverhältnisses. In jedem Fall jedoch innerhalb des Zeitraumes der Gültigkeitsdauer der betreffenden Zahlungsart.
Im Falle einer Nichtzahlung aufgrund der betrügerischen Verwendung einer Kreditkarte werden die Daten der Bestellung zu dieser Nichtzahlung in eine Kartei für Zahlungszwischenfälle eingetragen, die von ADYEN (und ggf. PayPal) geführt wird. Irreguläre Angaben oder Anomalien können ebenfalls zu einer entsprechenden Erhebung der Daten durch die Firma ADYEN und die Bank CIC führen.
ARTIKEL 5. Lieferung
Aus Sicherheitsgründen, und um Kreditkartenbetrug vorzubeugen, müssen sich Rechnungs- und Lieferadresse der Bestellung - unter dem in Artikel 1.3 aufgeführten Land - im selben Land befinden.
Die bestellten Produkte werden durch das Transportunternehmen an der in der Auftragsbestätigung angegebenen Postadresse des Kunden geliefert. Die erwartete Lieferfrist wird in der Auftragsbestätigung angegeben und hängt von der vom Kunden gewählten Art der Lieferung ab.
5.1. Liefermodalitäten
Der Verkäufer beauftragt das nachstehend aufgeführte Transportunternehmen mit der Lieferung der bestellten Produkte.
LAND | Standardlieferung |
---|---|
Schweiz | DPD |
Bestellungen, die an einem Freitag, Samstag, Sonntag oder Feiertag in Frankreich und in Schweiz aufgegeben werden, werden am darauf folgenden Montag oder ersten Werktag bearbeitet. Die Lieferfristen werden in Werktagen aufgeführt. Unbeschadet der vorstehenden Bestimmungen, und zu Informationszwecken, wird in der Regel von folgender Lieferzeit ausgegangen:
- 7-9 Werktage für „Standardlieferungen“ im Anschluss an die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden.
Die Überschreitung der Lieferfrist begründet keinen Anspruch auf Schadenersatz oder Zinsen.
5.2. Verfolgung der Lieferung
Mit der Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer wird dem Kunden eine Nummer zur Verfolgung der Lieferung mitgeteilt, mit deren Hilfe er den Fortschritt der Bestellung verfolgen kann. Der Kunde kann:
- auf einen Link klicken, der sich in der Auftragsbestätigung befindet, oder
- auf der Website des Transportunternehmens im Bereich für die Verfolgung von Frachtstücken die ihm mitgeteilte Verfolgungsnummer angeben.
5.3. Übergabe des Frachtstücks an den Kunden
Die Bestellung wird dem Kunden persönlich an seinen Wohnort geliefert, unabhängig von Ort und Etage seines Wohnsitzes, sofern der Lieferant über die erforderlichen Zugangscodes oder der Wohnsitz über den für die Zustellung der bestellten Ware erforderlichen Zugang verfügt.
Bei Übergabe des Pakets wird der Kunde gebeten, eine ihm vorzulegende Lieferbestätigung zu unterzeichnen. Sollte es nicht möglich sein, dem Kunden das Paket zuzustellen (Abwesenheit, falsche oder nicht zu findende Adresse usw.), teilt der Lieferant dem Verkäufer die Nichtlieferung mit und hinterlässt dem Kunden einen Abholschein mit einer Beschreibung des Abholverfahrens für sein Paket. Sollte der Kunde das Paket nach 10 Tagen noch nicht unter Vorlage eines gültigen Ausweises abgeholt haben, wird das Paket an den Verkäufer zurückgesendet.
Mit der Lieferung der Bestellung an den Wohnort geht die Verantwortung für die Produkte auf den Kunden über.
Das Paket, welches dem Kunden geliefert wird, enthält ein Widerrufsformular welches der Kunde verwenden kann, um eine Bestellung in Anwendung seines Widerrufrechts und des nachfolgenden Artikels 6.1 zu annullieren.
ARTIKEL 6. Gewährleistungen
6.1. Widerrufsrecht und -fristen
Der Kunde hat dreissig (30) volle Tage vom Lieferdatum an Zeit, um sein Widerrufsrecht geltend zu machen und die Rückerstattung der geleisteten Zahlung für die bestellten Produkte zu verlangen. Für die Rücksendung hat der Kunde keine Begründung anzugeben.
Die Widerrufsfrist endet dreissig (30) Tage nach dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, mit Ausnahme des ausführenden Transportunternehmens, die Ware physisch in Besitz genommen hat.
Der Kunde hat die Waren zurückzusenden in dem er die Anleitung auf dem Rückerstattungsschein, welcher dem Paket mit der Lieferung der Produkte beigelegt ist, befolgt. Falls der Rückerstattungsschein verloren gegangen sein sollte, soll der Kunde den Kundenservice kontaktieren, indem er das vorausgefüllte Formular verwendet: Kontaktieren Sie uns via die Website www.roxy.ch/ oder schreiben Sie uns an kunden.service@roxy-europe.com
1. Nachdem der Kunde überprüft hat, ob die Bedingungen für die Rückgabe erfüllt sind, ist er gebeten, die zurückzugebenden Produkte sorgfältig in dem von ihm gewünschten Paket einzupacken und sicherzustellen, dass das Paket danach mit einem Klebstreifen gut verschlossen ist.
2. Die Rückerstattungs-Etikette, welche dem Paket mit der Lieferung der Produkte beigelegt ist, muss auf das Paket geklebt werden, welches die zurückzugebenden Produkte enthält.
Sofern die zurückzugebenden Produkte aus unterschiedlichen Bestellungen stammen, so ist der Kunde gehalten, auf dem Rückerstattungs-Paket die verschiedenen Rückerstattungs-Etiketten zu kleben, welcher er jeweils in den verschiedenen Pakete mit den Bestellungen erhalten hat.
3. Die Produkte, welches der Kunde dem Verkäufer zurückgeben möchte, muss er an die nachfolgende Adresse schicken:
BOARDRIDERS
c/o LSB AG
JLCOWEG 4
CH-3400 BURGDOF
SCHWEIZ
Der Kunde ist frei, den Transporteur seiner Wahl zu gebrauchen. Die Kosten für den Transport des Pakets mit den zurückzugebenden Produkten zurück zum Verkäufer gehen zu Lasten des Kunden.
Der Rückversand ist für alle Roxy Girl Club -Mitglieder kostenlos
4. Der Verkäufer wird dem Kunden den Betrag mittels derselben Zahlungsart, wie der Kunde für das Initialgeschäft verwendet hat, zurückerstatten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. In jedem Fall entstehen dem Kunden durch die Rückerstattung keine Gebühren.
Der Verkäufer wird dem Kunden den Betrag innerhalb von zwei (2) bis drei (3) Arbeitstagen überweisen (der Zeitpunkt hängt von den Banken ab und ist variabel), sobald der Verkäufer die Produkte wieder in Empfang genommen hat oder sobald der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgeschickt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Das Widerrufsrecht gilt nur, wenn der Kunde die Ware, für die die Rückerstattung beantragt wird, innerhalb der obengenannten an den Verkäufer zurückgesendet hat.
Der Verkäufer erstattet dem Kunden den Gesamtbetrag, der den Preis des oder der Produkte umfasst, die Gegenstand der Ausübung des Widerrufsrechts sind, sowie die Versandkosten für die vom Kunden bestellten Produkte (auf der Basis einer Standardlieferung), die anteilig zum Wert des oder der Produkte berechnet werden, die Gegenstand der Ausübung des Widerrufsrechts sind. Die zusätzlichen Lieferkosten, die durch die vom Kunden gewählte Art der Lieferung über die Kosten für eine Standardlieferung hinaus entstanden sind, können auf keinen Fall Gegenstand von Rückzahlungen sein.
Der Verkäufer kann vom Rückerstattungsbetrag einen Abzug im Umfang der Wertminderung vornehmen, wenn diese auf die unsachgemässe Handhabe des Kunden zurückzuführen ist.
Bezahlung mit Geschenkkarte. Im Falle einer Rücksendung der gesamten oder eines Teils Ihrer Bestellung, die Sie vollständig mit einem Geschenkgutschein bezahlt haben, wird der Betrag für den/die Artikel auf einen neuen Geschenkgutschein gutgeschrieben. Im Falle einer Rücksendung der gesamten oder eines Teils Ihrer Bestellung, die Sie teilweise mit einem Geschenkgutschein und teilweise mit einer anderen auf der Website verfügbaren Zahlungsmethode bezahlt haben, erstattet der Verkäufer die zurückgesandten Produkte (unter Verwendung derselben Zahlungsmethode, die der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat) bis zur Höhe des Betrags, der mit dieser anderen Zahlungsmethode bezahlt wurde. Überschüssige Beträge werden einer neuen Geschenkkarte gutgeschrieben.
6.2. Direkter Umtausch im Laden
Der Kunde hat 30 Tage ab dem Datum der Lieferung / Abholung der auf unserer E-Commerce-Website gekauften Produkte Zeit, um die bestellten Produkte unter den folgenden Bedingungen zurückzugeben:
Die Anfrage des Kunden wird nur dann berücksichtigt, wenn:
- das Produkt, dessen Umtausch oder Rückerstattung vom Kunden gefordert wird, an einen Verkaufsladen des Verkäufers gebracht wird, der am "Roxy Exchange" Netzwerk partizipiert und sich im selben Land befindet, wie das Land der Lieferung
- es keine Anpassungen des Kunden am Produkt gab
- das Produkt nicht beschädigt oder sonst wie nicht mehr für den Weiterverkauf geeignet ist
- mit der Rückgabe auch ein Kaufbeleg beigebracht wird.
Falls die obengenannten Voraussetzungen erfüllt sind, so kann der Kunde beim Umtausch an der Kasse zwischen einer der nachfolgenden Varianten auswählen:
Direkte Verrechnung beim dem Neukauf von Produkten von Quiksilver, Roxy oder DC Shoes. Wenn der Wert der zurückgegebenen Ware höher ist als der Wert der neuen Ware, kann die Differenz auf die für die Ersttransaktion verwendete Kreditkarte zurückerstattet werden.
- Ausgabe eines Einkaufsgutscheines im Wert der retournierten Ware (vgl. Art. 3.4)
- vollständige Rückerstattung zu Gunsten der verwendeten Kreditkarte bei der Ersttransaktion.
6.3. Rechtliche Gewährleistungen
Dem Kunden stehen diverse Rechte in Bezug auf fehlerhafte Produkte oder Produkte, die nicht ihrem Beschrieb entsprechen, zu. Dem Kunden steht es jederzeit offen sich in Bezug auf diese Rechte von Dritten beraten zu lassen.
6.4. Gewährleistungen
Die für ein Produkt geltenden Garantien, Garantiefristen und -bestimmungen sind in der Beschreibung des entsprechenden Produkts detailliert aufgeführt.
Will der Kunde von seinem Gewährleistungsrecht Gebrauch machen, muss der Kunde den Kundenservice kontaktieren um die zu beachtenden Anweisungen zu erhalten. Dabei hat er das vorausgefüllte Formular zu verwenden: Kontaktieren Sie uns (über die Website www.roxy.ch unter Kundenservice).
6.5. Beschädigte, falsch beschriebene, fehlerhafte oder mit versteckten Mängeln behaftete Produkte
Im Falle eines offensichtlichen Mangels des Produktes, wie z.B. ein Produkt, das durch einen Herstellungsfehler oder einen Fehler des Verkäufers beschädigt wurde, kann der Kunde den Umtausch oder die Rückerstattung des Produkts unter den im Artikel "Direkter Umtausch im Laden" vorgesehenen Bedingungen erhalten (dies jedoch nur, wenn das zurückgesandte Produkt nicht absichtlich beschädigt oder für den Wiederverkauf ungeeignet gemacht wurde).
Falls der Kunde Produkte zurückgeben möchte, weil diese vom Verkäufer beschädigt wurden oder defekt oder falsch sind, muss der Kunde den Kundenservice kontaktieren um die zu beachtenden Anweisungen zu erhalten und dies, indem er das vorausgefüllte Formular verwendet: Kontaktieren Sie uns (über die Website www.roxy.ch" oder schreiben Sie uns an kunden.service@roxy-europe.com. Ansonsten wird der Verkäufer die Kosten für den Wiederversand nicht übernehmen können.
Der Kunde, der sich auf das Vorhandensein eines versteckten Mangels, einer Vertragswidrigkeit oder eines Mangels, der das gekaufte Produkt betrifft, beruft, um eine gesetzliche Gewährleistung geltend zu machen, wird gebeten, das betreffende Produkt zurückzusenden. Die für diese Rückerstattung anfallenden Transportkosten werden ihm erstattet, sobald der Kunde den Kundendienst über das ausgefüllte Formular kontaktiert und die zu beachtenden Hinweise erhalten hat. Dem Kunden werden die Kosten für den Versand in der Höhe Standardlieferung übernommen.
ARTIKEL 7. Haftungsausschluss
Der Verkäufer übernimmt keinerlei Haftung, wenn die Nichtausführung seiner Pflichten auf höhere Gewalt zurückzuführen ist.
Wenn der Verkäufer diesen Vertrag nicht einhält, ist er für den unmittelbaren Schaden verantwortlich, den der Kunde erleidet, welcher Folge einer absichtlichen Vertragsverletzung oder Folge einer Vertragsverletzung aus grober Fahrlässigkeit des Verkäufers ist. Für Schäden aus leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nicht.
Der Verkäufer liefert nur Waren für den häuslichen und privaten Gebrauch. Dementsprechend haftet der Verkäufer gegenüber dem Kunden nicht für entgangenen Gewinn, entgangene Geschäftsmöglichkeiten, Betriebsunterbrechungen oder andere Folgeschäden.
Desgleichen übernimmt der Verkäufer keinerlei Haftung für Nachteile und Schäden, die mit der Benutzung des Internets zusammenhängen, insbesondere in Hinblick auf die Verfügbarkeit der Website, eine Unterbrechung des Dienstes, Angriffe von aussen oder das Vorhandensein von Computerviren, den Verlust oder die Beschädigung von Daten oder Dateien oder von Folgeschäden, gleich welcher Art.
Wenn ein Ereignis ausserhalb des Einflussbereichs des Verkäufers stattfindet, das die Erfüllung der Verpflichtung des Verkäufers im Rahmen dieser Vereinbarung beeinträchtigt: a) wird sich der Verkäufer so schnell wie möglich mit dem Kunden in Verbindung setzen und b) werden die vertraglichen Verpflichtungen des Verkäufers ausgesetzt und die Erfüllungsfrist wird um die Dauer des Ereignisses angemessen verlängert. Sobald das fragliche Ereignis vorüber ist, wird der Verkäufer einen neuen Liefertermin festsetzen.
Der Kunde kann eine Bestellung annullieren, welche von einem Ereignis betroffen ist, das ausserhalb der Kontrolle des Verkäufers liegt und das mehr als dreissig (30) Tage dauert. Dem Kunden werden alle bereits bezahlten Beträge für Produkte, welche von der annullierten Bestellung erfasst sind und nicht geliefert wurden, zurückerstattet.
ARTIKEL 8. Elektronische Unterschrift, Nachweise oder Archivierung
Der Auftrag gilt mit der Angabe der Kreditkartennummer über das Internet und des Abschickens der Bestellung als erteilt und die Fälligkeit des Gesamtbetrags für die Bestellung wird vom Kunden anerkannt.
Der Verkäufer wird solange nötig alle Bestellscheine, Auftragsbestätigungen und Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaft haltbaren Datenträger archivieren um damit integrale und dauerhafte Kopien hiervon aufzubewahren.
Im Fall der missbräuchlichen und betrügerischen Nutzung seiner Kreditkarte durch einen Dritten, ist der Kunde aufgefordert, den Verkäufer unverzüglich schriftlich oder telefonisch zu benachrichtigen und dem Verkäufer unter Nachweis seiner Identität die Nummer der betroffenen Kreditkarte und das Datum der Auftragserteilung mitzuteilen, ohne dass diese Information einen Anspruch auf Schadenersatz oder jede andere Form von Rückerstattung von Seiten des Verkäufers an den Kunden begründet. Gegebenenfalls kann der Kunde Schadenersatz oder Erstattung des Betrags beim ausgebenden Bankinstitut seiner Kreditkarte unter den gültigen gesetzlich und vertraglich festgelegten Bedingungen der betroffenen Bank beantragen.
ARTIKEL 9: Allgemeines
9.1 Der Kunde kann seine Recht oder Pflichten aus diesem Vertrag nur dann einem Dritten übertragen, wenn der Verkäufer dies schriftlich akzeptiert. Der Verkäufer kann seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag jederzeit auf einen Dritten übertragen.
9.2 Der vorliegende Vertrag ist zwischen dem Verkäufer und der Kunden abgeschlossen. Niemand anderes kann die Anwendung einer oder mehrerer dieser Bestimmungen geltend machen.
9.3 Jeder dieser Bestimmungen ist selbständig. Sollten einzelne Artikel für nichtig erklärt werden, so soll dies die Gültigkeit der übrigen Artikel nicht berühren.
9.4 Der Fehler des Verkäufers, einen oder mehrere Artikel des vorliegenden Vertrags nicht anzuwenden oder nicht strickt zu befolgen, bedeutet nicht, dass der Verkäufer auf die Rechte, welche er gegenüber dem Kunden hat, verzichtet hat und bedeutet auch nicht, dass der Kunde sich nicht an seine Pflichten halten muss. Falls der Verkäufer auf seine Rechte aus diesem Vertrag verzichten möchte, wird er dies nur schriftlich tun. Jeder Verzicht des Verkäufers bezüglich eines Versäumnisses des Kunden bedeutet auf keinen Fall eine Anerkennung irgendwelcher späteren Versäumnisse.
ARTIKEL 10: Kundenservice / Ansprechpartner
Uhrzeiten: Montag bis Donnerstag 9:00-13:00 und 14:00-18:00, Freitag 9:00-12:30 und 14:00-16:15
Schreiben Sie uns: Verwenden Sie dazu einfach das Kontakt -Formular auf unserer Website oder schreiben Sie uns direkt an folgende E-Mail-Adresse: kunden.service@roxy-europe.com
Telefonischer Kontakt: Verwenden Sie die nachstehend aufgeführte gebührenfreie Rufnummer oder wählen Sie +41 27 588 00 59
Zuletzt aktualisiert am: 11.2021
Ein Berater steht dir zur Verfügung. Bitte zögere nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, indem Du das untenstehende Formular ausfüllt.
Montag bis Donnerstag 9:00 - 12:30 / 13:30 - 17:30 Uhr*
Freitag 9:00 - 12:30 / 13:30 - 15:45 Uhr*
*Ausgenommen französische Feiertage
In diesem Abschnitt findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.